77,117
Aufrufe
- Kategorien
- Brand- und Explosionsschutz Elektrischer Strom | Elektrostatische Aufladung
- Suchwörter
- Kabeltrommelbrand
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
Autoplay
-
Rauchmelder sind Lebensretter
1,417 Aufrufe -
Brandursache Mehrfachsteckdose
6,103 Aufrufe -
Alles aus einer Hand
2,702 Aufrufe -
"Mitarbeiterin des Monats" - Pflege, Empathie & Belastung
5,370 Aufrufe -
1) Auffinden einer bewusstlosen Person
1,457 Aufrufe -
Einweisung in die Bedienung einer Arbeitsbühne am Beispiel einer LK270
1,712 Aufrufe -
Schmale Werkstücke mit einer Plattenkreissäge schneiden
502 Aufrufe -
Arbeiten mit einer Tischkreissäge
759 Aufrufe -
Holz hacken mit einer Blondine
2,936 Aufrufe -
Brandgefahr durch Hoverboards
2,298 Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
76.2k Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
64k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
67.2k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
17.7k Aufrufe -
Fit im Büro
67.6k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
101.3k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
150.2k Aufrufe -
Office Safety
15.6k Aufrufe -
Der unsichtbare Schutzengel im Büro
11.8k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare
Mir stellt sich hier die Frage, wie ein 230 V~ Anschluss mit 11 kW belastet werden kann. Leitungen und Steckverbinder lassen hierauf schließen. Üblicherweise sind 230 V~ Anschlüsse mit einer 16 A SIcherung/Automaten abgesichert, so dass die Leistung auf 3,68 kW begrenzt wird.
Absolut guter Film, denn in der Praxis wird allzuoft vergessen das Kabel abzurollen! das Ergebnis sieht man deutlich. Als Schulungsfilm absolut zu empfehlen.