Leider wahr: Auf unseren Strassen kommt es jeden Tag zu Kollisionen zwischen Autos, Fahrrädern und E-Bikes. Doch warum eigentlich? Und was können wir dagegen tun?
Wichtige Risikofaktoren für diese Verkehrsunfälle sind schlechte Sichtbarkeit und unzureichende Wahrnehmung. Gerade Radfahrerinnen und E-Biker werden aufgrund ihrer schmalen Silhouette von den Autofahrenden häufig übersehen – nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag.
Das hängt auch damit zusammen, dass unsere Wahrnehmung begrenzt ist und dass Radfahrer und E-Bikerinnen auf der Strasse zu wenig auffallen. Diese Problematik ist uns oft nicht bewusst, wenn wir unterwegs sind.
(In der Schweiz ist Velo die übliche Bezeichnung für Fahrrad.)
Quelle: BFU.ch
Dauer: ca. 3:04 Min
Einstellungsjahr: 2025
Kommentare